„Der Kunde ist König“ – dieser Unternehmensphilosophie verdankt Stephan Möllers seinen über Mainz hinaus reichenden Kundenkreis. Übernommen hat er sie von seinem Urgroß- Vater, der 1891 den Grundstein legte, als er ein Polster- und Sattlergeschäft in Münster in Westfalen gründete. Stephan Möllers‘ Vater wiederum, Ernst Möllers, dessen Namen das Unternehmen heute trägt, machte sich 1965 in Mainz am Rhein selbstständig. Bis heute expandierte das Geschäft. Stephan Möllers trat nach der erfolgreichen Absolvierung der Raumausstatter-Meisterschule 1993 ins Unternehmen ein und übernahm dieses fünf Jahre später. Inzwischen sind auf über 500 Quadratmetern Ausstellungs- und Produktionsfläche zwei Meister, vier Gesellen, drei Auszubildende sowie eine Buchhalterin für die zahlreichen Kunden tätig. Jeder Mitarbeiter bringt seine Fähigkeiten in das Team ein, um für die Kunden das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
1891:
Der Urgroßvater des heutigen Inhabers Stephan Möllers gründete ein Polster- und Sattlergeschäft in Münster/Westfalen
1932:
Übernahme des Geschäftes durch Martin Möllers, Großvater von Stephan Möllers
1965:
Gründung des Raumausstatterbetriebes durch Ernst Möllers, Vater von Stephan Möllers, in Mainz in der Boppstraße
1972:
Umzug in die Neubrunnenstraße und gleichzeitig Expansion
1981:
Umzug in die Leibnizstraße und weitere Expansion
1995:
Umzug nach Mainz-Bretzenheim in neue Räumlichkeiten mit einem exklusiven Ladengeschäft
1998:
Die nächste Generation übernimmt das Zepter: Ernst Möllers übergibt das Geschäft an seinen Sohn Stephan Möllers